Gabriel Amadeus Hahn ist diplomierter Jazz-Schlagzeuger mit Masterabschluss in Komponieren/Arrangieren (Musikhochschule München und Dresden). Darüberhinaus als Percussionist, Body Percussionist, Beatboxer und Sänger tätig, stand er mit namhaften deutschen Acts wie Blumentopf, Roger Cicero, Howard Carpendale und Max Mutzke auf der Bühne. Von 2009-2020 internationale Auftritte mit The New York Voices, Mitwirkung beim kürzlich erschienenen Album Reminiscing in Tempo. Seit 2017 Sänger des Programms modern tales des A Cappella Kollektivs Brussels Vocal Project.
Er gibt Workshops in Europa, Asien und USA (Body Rhythm Hamburg, Vocal Asia Festival, New York Voices Vocal Jazz Camp) und organisiert in Berlin Seminare zur Atem- und Energiearbeit nach Nishino, in welcher er sich gerade zum Lehrer ausbilden lässt. Außerdem: staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie.
Diskographie: https://www.discogs.com/artist/2387090-Gabriel-Hahn
Die ständige Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen hält Gabriel in Bewegung. Er hat Workshops in Afrika gegeben, sich in indischer, arabischer und lateinamerikanischer Perkussion fortgebildet, mit geflüchteten Jugendlichen gearbeitet und eigene Klangkompositionen auf Neue-Musik-Festivals präsentiert. Heute gibt er seine Erfahrungen rund um die Welt weiter, wie beim Vocal Asia Festival 2017 oder beim New York Voices International Jazz Camp. Mit seinem Kollektiv BodyMusic Berlin und dem Netzwerk Musik+Körper Berlin engagiert sich Gabriel für einen barrierefreien künstlerischen Austausch und organisiert Performances rund um den musikalischen Körper.
Vergangenes
2003-2005 Landesjugendjazzorchester Bayern
2005 Studienreise durch Nordindien, Fortbildung in Klassischer Nordindischer Musik (Rhtythmik & Tablaspiel)
2005-2011
Schlagzeuger des deutsch-französischen Septetts Das Rote Gras und der Balkanformation Konnexion Balkon
Fortbildungen in westafrikanischer, arabischer und lateinamerikanischer Perkussion
2006-2007 Bundesjugendjazzorchester
2007
Diplomabschluss Jazz-Schlagzeug am Richard-Strauss-Konservatorium München
Auftritte mit Blumentopf und Christian Prommer
2008 – 2013 Schlagzeuger der Band GTA Hoffmann und des Tobias Meinhart Quartetts
2010
Konzertexamen (Jazzkomposition/Arrangement) an der Hochschule für Musik Carl-Maria-von-Webern Dresden
Performer bei Sounding D und Stadtrundklang des Netzwerks Neue Musik
2010 – 2012 Mitglied bei ATONOR
2011-2015 Ausbildung in Stimmbildung/Gesang bei Katharina Felice und Stefanie Sylla
2012 …öffnen… für Streichquartett und elektronische Metronome (UA 2013, Sonar Quartett)
2013 Ein-wöchige Residenz mit Forschungsgruppe Energie, Bewegung, Klang auf Elba, Italien
2014
musikalische Leitung beim Straßenkunstfestival freiflug Kaufbeuren mit fuchs+hahn
Uraufführung von “8×8″ beim Myzel Soundperformance Festival München (Selbstversorgersound)
2014 – 2016 Percussion und Backround-Gesang bei Roger Cicero und Howard Carpendale
2014 – 2017 musikalische Assistenz bei StimmEnergetics
2015 – 2017 Mitglied von OHRLABOR
2016 Nominierung für den Jazz-ECHO “Newcomer des Jahres” mit dem Lorenz Kellhuber Trio
2016 – 2017 Workshops und Performances für das Body Rhythm Festival Hamburg mit fuchs+hahn
2017
Orchesterschlagwerk bei Opernproduktion [catarsi], UA, Bayerischen Opernfestspiele München
Vocal Asia Festival-Tour mit New York Voices (Taiwan, Südkorea, Hongkong)
2018 DVD-Produktion mit dem Lauda Vocale Chor für Sakrale Musik, Taipeh
2019
Orchesterschlagwerk bei Opernproduktion Les Mamelles de Tiresias (Opera Bouffe von Poulenc), Bayerische Theaterakademie
Staatliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Backroundgesang für Mayday, Taipei City Hall Plaza, Silvesternacht
Pädagogische Tätigkeiten
2011 Dozent für arabische Perkussion beim interkulturellen Pädagogigprojekt Canto Migrando
2012 Volontariat am Lusubilo Music Centre, Malawi, Afrika
2012 – 2014 Lehrer für Schlagzeug, Perkussion und Bodypercussion am Zentrum für Musik und Körper Tagtigall, Berlin-Neukölln
2015 Dozent für Bodypercussion und Beatbox beim New York Voices Vocal Jazz Camp an der Bowling Green State University, Ohio, USA
2015 – 2017
Dozent für Beatbox und Bodypercussion beim Education-Programm der Kammerakademie Potsdam „Stadtteil macht Oper“
mobile Musikarbeit mit Flüchtlingen aus Afghanistan, Irak, Pakistan, Syrien und Turkmenistan
2016 – 2017 Dozent für Beatbox & Bodypercussion beim New York Voices International Vocal Jazz Camp, Slovenien (Ptuj)
2017-2018 Dozent für Bodypercussion an der Tanzfabrik, Berlin
Seit 2017 Gastdozent am Orff-Institut Peking, China
2017
Kursleiter beim internationalen Body Rhythm Festival Hamburg
Dozent für Bodypercussion, Vocal Asia Festival, Hongkong
Workshop-Tour durch China für Le-Beier Music Education Group
2018
Dozent für Beatbox des Landesjugendjazzorchesters Hessen
Thaterprojekt Thikwa Beatbox Battle am Thikwa Theater Berlin
2019 – 2020 „Deutsch für Beatboxer“: Kurse für geflüchtete Jugendliche in Berlin
2020 Workshop-Tournee in Taiwan und Südkorea